Steering Committee
Das Steering Committee ist das durch die teilnehmenden Krankenhäuser des Deutschen Qualitätsbündnis Sepsis gewählte Entscheidungsgremium. Das Steering Committee ist maßgeblich mit der Planung und Beschließung der praktisch-klinischen sowie wissenschaftlichen Ausrichtung des Qualitätsbündnisses betraut.
![](/kontakte_media/Mitarbeiterverzeichnis/Deutsches+Qualit%C3%A4tsb%C3%BCndnis+Sepsis/Meybohm_Patrick-font-618-height-294-width-480.jpg)
Universitätsklinikum Würzburg
Stellvertretende Sprecher
![](/kontakte_media/Mitarbeiterverzeichnis/Deutsches+Qualit%C3%A4tsb%C3%BCndnis+Sepsis/Foto_Hagel_Stefan-font-618-height-529-width-480.png)
Universitätsklinikum Jena
![](/kontakte_media/Mitarbeiterverzeichnis/Deutsches+Qualit%C3%A4tsb%C3%BCndnis+Sepsis/Prof_+Groesdonk-font-618-height-366-width-290-p-14530.jpg)
Helios Klinikum Erfurt
![](/kontakte_media/Mitarbeiterverzeichnis/Deutsches+Qualit%C3%A4tsb%C3%BCndnis+Sepsis/R%C3%BCddel_Business-font-618-height-680-width-480.png)
Universitätsklinikum Jena
Mitglieder des Steering Committees |
Prof. Dr. med. Alexander Brinkmann, Klinikum Landkreis Heidenheim |
Matthias Drüner, Klinikum Emden |
Dr. med. Ulf Dennler, Universitätsklinikum Würzburg |
Dr. med. Michael Glas, AMEOS Gruppe - Infektiologie und Hygienemanagement |
Björn-Ola Fechner, Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide |
PD Dr. med. Carolin Fleischmann-Struzek, Universitätsklinikum Jena, Sepsis-Stiftung Berlin |
PD Dr. med. Torsten Christian Schreiber, Zentralklinik Bad Berka |