73. Arp, A., Kuller, Ch., Strauß, B. (Hg.) (2025) Wie erinnern und vergessen wir? Psychologische, neurophilosophische und geschichtswissenschaftliche Zugänge. Gießen, Psychosozial-Verlag.
Buchveröffentlichungen Prof. Strauß
2025
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+73_Wie+vergessen+u_+erinnern+wir-font-%25252d47-height-204-width-144-p-4752.jpg)
2024
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+72_60b_+Psychosomatik_neurobiologisch+fundiert+und+evidenzbasiert_2_+erweiterte+Auflage-font-%25252d47-height-204-width-144-p-4666.jpg)
72./ 60b Egle, U.T., Heim, Ch., Strauß, B., von Känel, R.(Hrsg.) (2024) Psychosomatik – Neurobiologisch fundiert und evidenzbasiert. Stuttgart: Kohlhammer. Stuttgart, Kohlhammer. 2. Erweiterte und überarbeitete Auflage
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+71_Grenzverletzungen+in+der+Psychotherpaie-font-%25252d47-height-204-width-144.jpg)
71. Schleu, A., Strauß, B. (Hrsg.) (2024). Grenzverletzungen in der Psychotherapie – Ein interdisziplinärer Diskurs zum institutionellen Umgang mit Machtmissbrauch. Gießen, Psychosozial-Verlag.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+70_Gesundheitliche+Folgen+von+SED_Unrecht-font-%25252d47-height-204-width-144-p-4654.jpg)
70. Strauß, B., Frommer, J., Schomerus, G., Spitzer, C. (Hrsg.) (2024) Gesundheitliche Langzeitfolgen von SED-Unrecht. Gießen: Psychosozial-Verlag.
2023
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+69+Psychotherapeuten+und+das+Altern_+Die+Bedeutung+des+Alterns+in+der+therapeutischen+Beziehung+und+der+eigenen+Lebensgeschichtejpg-font-%25252d47-height-218-width-144-p-4536.jpg)
69. Strauß, B., Spitzer, C. (Hrsg.) (2023) Psychotherapeuten und das Altern. Die Bedeutung des Alterns in der therapeutischen Beziehung und der eigenen Lebensgeschichte. Heidelberg: Springer
ISBN 978-3-662-65227-5
2022
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+68_Lebensrueckblickgespr%C3%A4ch_+Hintergruende_+Wirkungsweise+u_+praktische+Anleitung-font-%25252d47-height-204-width-144-p-4136.jpg)
68. Kirschner, H., Forstmeier, S., Strauß, B. (2022) Das Lebensrückblickgespräch. Hintergründe, Wirkungsweise und praktische Anleitung. Gießen, Psychosozial-Verlag.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+67_Seelenarbeit+im+Sozialismus+_+Psychologie_+Psychiatrie+u_+PT+in+der+DDR-font-%25252d47-height-204-width-144-p-4134.jpg)
67. Strauß, B., Erices, R., Guski-Leinwand, S., Kumbier, E. (Hrsg.) (2022). Seelenarbeit im Sozialismus - Psychologie, Psychiatrie und Psychotherapie in der DDR. Gießen, Psychosozial-Verlag.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+66_Praxisbuch+Psychologie+in+d_+Intensiv_+u_+Notfallmedizin-font-%25252d47-height-209-width-144-p-4132.jpg)
66. Deffner, T.M., Jansen, Strauß, B. (Hrsg.) (2022) Praxisbuch Psychologie in der Intensiv- und Notfallmedizin – Konzepte für die psychosoziale Versorgung kritisch kranker Patienten und ihrer Angehörigen. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+65_Gruppenpsychotherapie+Grundlagen+u_+integrative+Konzepte+2022-font-%25252d47-height-216-width-144-p-4130.jpg)
65. Strauß, B. (2022) Gruppenpsychotherapie –Grundlagen und integrative Konzepte. Stuttgart, Kohlhammer.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+64_Erfassung+von+PT+Nebenwirkungen-font-%25252d47-height-212-width-144.jpg)
64. Linden, M., Strauß, B. (2022) Erfassung von Psychotherapie-Nebenwirkungen. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
2021
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+63_Geschlechtsinkongruenz-font-%25252d47-height-204-width-144.jpg)
63. Nieder, T.O., Strauß, B. (Hrsg.). Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit. Eine kommentierte Dokumentation zur S3-Leitlinie. (Bd. 109 der Beiträge zur Sexualforschung). Gießen: Psychosozial Verlag.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+62_Ideengeschichte-font-%25252d47-height-213-width-144.jpg)
62. Strauß, B., Galliker, M., Linden, M., Schweitzer, J. (2021). Ideengeschichte der Psychotherapieverfahren. Stuttgart: Kohlhammer.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+61_Psychotherapie-font-%25252d47-height-189-width-144.jpg)
61. Rief, W., Schramm, E., Strauß, B. (2021). Psychotherapie – Ein kompetenzorientiertes Lehrbuch. München: Elsevier.
2020
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+60_Psychosomatik-font-%25252d47-height-190-width-142.jpg)
60. Egle, U.T., Heim, Ch., Strauß, B., von Känel, R. (2020). Psychosomatik – Neurobiologisch fundiert und evidenzbasiert. Stuttgart: Kohlhammer.
2018
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+59_Psychotherapeutische+Dialoge_144x204-font-%25252d47-height-240-width-144.jpg)
59. Strauß, B., Willutzki, U. (2018). Psychotherapeutische Dialoge Was wirkt in der Psychotherapie? Bernhard Strauß & Ulrike Willutzki im Gespräch mit Uwe Britten. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+48b_Gruppenpsychotherapie-font-%25252d47-height-201-width-142.jpg)
48b. Strauß, B., & Mattke, D. (2018). Gruppenpsychotherapie - Lehrbuch für die Praxis (2. Auflage). Heidelberg: Springer.
ISBN 978-3-642-03496-1
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+47b_Keine+Angst+vor+Gruppen-font-%25252d47-height-207-width-143.jpg)
47b. Mattke, D., Reddemann, L. & Strauß, B. (2018). Keine Angst vor Gruppen!: Gruppenpsychotherapie in Praxis und Forschung. (3. Auflage) Stuttgart: Klett-Cotta.
2017
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+58_Wilde+Erdbeeren+auf+Wolke+9-font-%25252d47-height-204-width-142.jpg)
58. Strauß, B. & Philipp, S. (Hrsg.). (2017). Wilde Erdbeeren auf Wolke Neun - Ältere Menschen im Film. Heidelberg: Springer.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+57_IIP_D-font-%25252d47-height-204-width-144-p-2552.jpg)
57. Horowitz, L.M., Strauß, B., Thomas, A., & Kordy, H. (2017). Das Inventar zur Erfassung interpersonaler Probleme (IIP-D). 3. überarbeitete Auflage. Göttingen: Hogrefe.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+56_Bindung+in+Psychologie+und+Medizin-font-%25252d47-height-201-width-142.jpg)
56. Strauß, B. & Schauenburg, H. (Hrsg.). (2017). Bindung in Psychologie und Medizin. Grundlagen, Klinik und Forschung - Ein Handbuch. Stuttgart: Kohlhammer.
2016
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+55_Diagnostische+Verfahren+in+der+PT-font-%25252d47-height-204-width-144.jpg)
55. Geue, K., Strauß, B., & Brähler, E. (Hrsg.). (2016). Diagnostische Verfahren in der Psychotherapie. Göttingen: Hogrefe.
2015
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+54_Visions+in+psychotherapy+research+and+practice-font-%25252d47-height-215-width-143.jpg)
54. Strauss, B.M., Barber, J.P., & Castonguay, L.G. (Hrsg.). (2015). Visions in psychotherapy research and practice. New York & London: Routledge.
ISBN: 978-0-415-50679-3
2014
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+53_Bindung-font-%25252d47-height-197-width-141.jpg)
53. Strauß, B. (2014). Bindung. Gießen: Psychosozial Verlag.
ISBN 978-3-8379-2277-6
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+52_Leitlinie+Fertilit%C3%A4tsst%C3%B6rungen-font-%25252d47-height-199-width-141.jpg)
52. Kentenich, H., Brähler, E., Kowalcek, I., Strauß, B., Thorn, P., Weblus, A. J., Wischmann, T. & Stöbel-Richter, Y. (2014). Leitlinie psychosomatisch orientierte Diagnostik und Therapie bei Fertilitätsstörungen. Gießen: Psychosozial-Verlag.
ISBN: 978-3-8379-2311-7
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+51_Diagnostische+Verfahren+in+der+Sexualwissenschaft-font-%25252d47-height-200-width-142.jpg)
51. Richter, D., Brähler, E., & Strauß, B. (Hrsg.). (2014). Diagnostische Verfahren in der Sexualwissenschaft. Göttingen: Hogrefe.
ISBN: 978-3-8017-2526-6
2013
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+50_Risiken+und+Nebenwirkungen+von+Psychotherapie-font-%25252d47-height-205-width-141.jpg)
50. Linden, M., & Strauß, B. (2013). Unerwünschte Wirkungen, Nebenwirkungen und Schäden von Psychotherapie. Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
ISBN: 978-3-941468-64-1
2012
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+49_Grundlagen+der+Medizinischen+Psychologie-font-%25252d47-height-194-width-143.jpg)
49. Brähler, E., & Strauß, B. (2012). Enzyklopädie der Psychologie. Grundlagen der Medizinischen Psychologie. Göttingen: Hogrefe.
ISBN: 978-3-8017-0577-0
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+48_Gruppenpsychotherapie-font-%25252d47-height-205-width-142.jpg)
48. Strauß, B., & Mattke, D. (2012). Gruppenpsychotherapie - Lehrbuch für die Praxis. Heidelberg: Springer.
ISBN 978-3-642-03496-1
2011
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+47_Keine+Angst+vor+Gruppen-font-%25252d47-height-207-width-143.jpg)
47. Mattke, D., Reddemann, L. & Strauß, B. (2011). Keine Angst vor Gruppen!: Gruppenpsychotherapie in Praxis und Forschung. Stuttgart: Klett-Cotta.
2010
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+46_Bindung_+Sexualit%C3%A4t+und+Pers%C3%B6nlichkeitsentwicklung-font-%25252d47-height-196-width-143-p-272.jpg)
46. Strauß, B., Kirchmann, H., Schwark, B., & Thomas, A. (2010). Bindung, Sexualität und Persönlichkeitsentwicklung. Stuttgart: Kohlhammer.
2008
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+45_Psychosoziale+Aspekte+k%C3%B6rperlicher+Krankheiten-font-%25252d47-height-203-width-143.jpg)
45. Rosendahl, J. & Strauß, B. (Hrsg.). (2008). Psychosoziale Aspekte körperlicher Krankheiten. Lengerich: Pabst Science Publishers.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+44_Bindung+und+Psychopathologie-font-%25252d47-height-216-width-143.jpg)
44. Strauß, B. (Hrsg.). (2008). Bindung und Psychopathologie. Stuttgart: Klett-Cotta.
2007
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+43_Medizin+des+Alterns+und+des+alten+Menschen-font-%25252d47-height-205-width-141.jpg)
43. Wedding, U., Pientka, L., Höffken, K., & Strauß, B. (Hrsg.). (2007). Grundwissen: Medizin des Alterns und des alten Menschen. Bern: Huber.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+42_Lehrbuch+Psychotherapie-font-%25252d47-height-207-width-143.jpg)
42. Strauß, B., Hohagen, F., & Caspar, F. (Hrsg.). (2007). Lehrbuch der Psychotherapie (in 2 Bänden). Göttingen: Hogrefe.
2006
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+41_Handbuch+K%C3%B6rper+und+Pers%C3%B6nlichkeit-font-%25252d47-height-201-width-142.jpg)
41. Remmel, A., Kernberg, O.F., Vollmöller, W., & Strauß, B. (Hrsg.). (2006). Handbuch Körper und Persönlichkeit. Stuttgart: Schattauer.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+40_Psychotherapie+in+Zeiten+der+Globalisierung-font-%25252d47-height-219-width-142.jpg)
40. Strauß, B., & Geyer, M. (Hrsg.). (2006). Psychotherapie in Zeiten der Globalisierung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+39_Grenzen+psychotherapeutischen+Handelns-font-%25252d47-height-219-width-141.jpg)
39. Strauß, B., & Geyer, M. (Hrsg.). (2006). Grenzen psychotherapeutischen Handelns. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+38_CORE+Battery-font-%25252d47-height-205-width-142.jpg)
38. Burlingame, G.M., Strauss, B., Joyce, A., MacNair-Semands, R., MacKenzie, K.R., Ogrodniczuk, J., & Taylor, S. (Hrsg.). (2006). CORE Battery - revised. Clinical Outcome Results. New York: American Group Psychotherapy Association.
2005
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+37_Klinische+Interviews+und+Ratingskalen-font-%25252d47-height-196-width-141.jpg)
37. Strauß, B. & Schumacher, J. (Hrsg.). (2005). Klinische Interviews und Ratingskalen (Diagnostik für Klinik und Praxis, Band 3). Göttingen: Hogrefe. [info]
2004
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+36_Braucht+die+Gesellschaft+Psychotherapie-font-%25252d47-height-182-width-129.jpg)
36. Strauß, B. (Hrsg.). (2004). Braucht die Gesellschaft Psychotherapie? Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften (VDG).
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+35_Lehrbuch+Medizinische+Psychologie+und+Soziologie-font-%25252d47-height-210-width-143.jpg)
35. Strauß, B., Berger, U., von Troschke, J. & Brähler, E. (Hrsg.). (2004). Lehrbuch Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie. Göttingen: Hogrefe.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+34_Psychotherapie+der+Sexualst%C3%B6rungen-font-%25252d47-height-211-width-142.jpg)
34. Strauß, B. (Hrsg.). (2004). Psychotherapie der Sexualstörungen (2. Auflage). Stuttgart: Thieme.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+33_Fertilit%C3%A4tsst%C3%B6rungen+_+Psychosomatisch+orientierte+Diagnostik+und+Behandlung-font-%25252d47-height-203-width-142-p-150.jpg)
33. Strauß, B., Brähler, E. & Kentenich, H. (Hrsg.). (2004). Fertilitätsstörungen - Psychosomatisch orientierte Diagnostik und Behandlung. Leitlinie und Quellentext. Stuttgart: Schattauer.
2003 [top]
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+32_Diagnostische+Verfahren+in+der+Psychotherapie-font-%25252d47-height-200-width-142.jpg)
32. Brähler, E., Schumacher, J. & Strauß, B. (Hrsg.). (2003). Diagnostische Verfahren in der Psychotherapie. Göttingen: Hogrefe.
2002 [top]
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+31_Psychotherapie+bei+k%C3%B6rperlichen+Erkrankungen-font-%25252d47-height-209-width-144.jpg)
31. Strauß, B. (Hrsg.). (2002). Psychotherapie bei körperlichen Erkrankungen (Jahrbuch der Medizinischen Psychologie, Band 21). Göttingen: Hogrefe.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+30_Skriptum+zur+Medizinischen+Psychologie+und+Medizinischen+Soziologie-font-%25252d47-height-199-width-141.jpg)
30. Brähler, E., Decker, O., Strauß, B. & von Troschke, J. (Hrsg.) (2002). Skriptum zur Medizinischen Psychologie und Medizinischen Soziologie. Gießen: Psychosozial-Verlag.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+29_Klinische+Bindungsforschung-font-%25252d47-height-218-width-143.jpeg)
29. Strauß, B., Buchheim, A., & Kächele, H. (Hrsg.). (2002). Klinische Bindungsforschung. Stuttgart: Schattauer.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+28_Handlungsfelder+in+der+Psychosozialen+Medizin-font-%25252d47-height-210-width-142.jpeg)
28. Brähler, E., & Strauß, B. (Hrsg.). (2002). Handlungsfelder in der Psychosozialen Medizin. Göttingen: Hogrefe.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+27_Diagnostische+Verfahren+in+der+Psychotherapie-font-%25252d47-height-203-width-142.jpeg)
27. Brähler, E., Schumacher, J. & Strauß, B. (Hrsg.) (2002). Diagnostische Verfahren in der Psychotherapie (Diagnostik für Klinik und Praxis, Band 1). Göttingen: Hogrefe.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+26_Involuntary+Childlessness-font-%25252d47-height-214-width-142.jpeg)
26. Strauß, B. (Hrsg.). (2002). Involuntary Childlessness - Psychological Assessment and Counseling. Seattle: Hogrefe & Huber Publishers.
2001 [top]
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+25_Sexualit%C3%A4t+und+Sp%C3%A4tmoderne-font-%25252d47-height-199-width-141.jpg)
25. Schmidt, G., & Strauß, B. (Hrsg.). (2001). Sexualität und Spätmoderne - Über den kulturellen Wandel der Sexualität. (2. Auflage). Gießen: Psychosozial-Verlag.
2000 [top]
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+24_Psychotherapie+in+Zeiten+der+Ver%C3%A4nderung-font-%25252d47-height-215-width-142.jpeg)
24. Strauß, B., & Geyer, M. (Hrsg.). (2000). Psychotherapie in Zeiten der Veränderung - Zum historischen, kulturellen, und gesellschaftlichen Hintergrund einer Profession. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, Wiesbaden.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+23_Fruchtbarkeitsst%C3%B6rungen-font-%25252d47-height-147-width-100.jpeg)
23. Brähler, E., Felder, H., & Strauß, B. (Hrsg.). (2000). Fruchtbarkeitsstörungen. Göttingen: Hogrefe.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+22_Ungewollte+Kinderlosigkeit-font-%25252d47-height-208-width-142.jpeg)
22. Strauß, B. (Hrsg.). (2000). Ungewollte Kinderlosigkeit - Psychologische Diagnostik, Beratung und Therapie. Göttingen: Hogrefe.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+21_Das+Inventar+zur+Erfassung+interpersonaler+Probleme-font-%25252d47-height-203-width-142.jpg)
21. Horowitz, L.M., Strauß, B., & Kordy, H. (2000). Das Inventar zur Erfassung interpersonaler Probleme (Deutsche Version)- 2., überarbeitete und neunormierte Auflage. Göttingen & Weinheim: Beltz-Test-Gesellschaft.
1999
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+20_Praktische+Therapie+bei+Fertilit%C3%A4tsst%C3%B6rungen-font-%25252d47-height-205-width-143.jpeg)
20. Kentenich, H., Wischmann, T., Stammer, H., Ittner, E., Himmel, W., Kochen, M. M., Krause, W., Ningel, K., Regel, K., & Strauß, B. (1999). Praktische Therapie bei Fertilitätsstörungen - Manual für Frauenärztinnen und Frauenärzte aus psychosomatischer Sicht. Unterschleißheim: Serono.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+19_Therapieziele-font-%25252d47-height-205-width-143.jpeg)
19. Ambühl, H., & Strauß, B. (Hrsg.). (1999). Therapieziele. Göttingen: Hogrefe.
1998
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+18_Sexualit%C3%A4t+und+Sp%C3%A4tmoderne+_+%C3%9Cber+den+kulturellen+Wandel+der+Sexualit%C3%A4t-font-%25252d47-height-213-width-142-p-246.jpeg)
18. Schmidt, G., & Strauß, B. (Hrsg.). (1998). Sexualität und Spätmoderne - Über den kulturellen Wandel der Sexualität. (Reihe: Beiträge zur Sexualforschung). Stuttgart: Enke.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+17_Psychotherapie+der+Sexualst%C3%B6rungen-font-%25252d47-height-216-width-144.jpeg)
17. Strauß, B. (Hrsg.). (1998). Psychotherapie der Sexualstörungen. Stuttgart: Thieme.
1997
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+16_Forschungsmethoden+der+Medizinischen+Psychologie-font-%25252d47-height-207-width-141.jpeg)
16. Strauß, B., & Bengel, J. (Hrsg.). (1997). Forschungsmethoden der Medizinischen Psychologie (Jahrbuch der Medizinischen Psychologie, Bd. 15). Göttingen: Hogrefe.
1996
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+15_Ein+Fragebogen+zur+Beurteilung+des+eigenen+K%C3%B6rpers-font-%25252d47-height-188-width-142.jpeg)
15. Strauß, B., & Richter-Appelt, H. (1996). Ein Fragebogen zur Beurteilung des eigenen Körpers (Testmappe). Göttingen: Hogrefe.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+14_Methoden+zur+empirischen+Forschung+in+der+Gruppenpsychotherapie-font-%25252d47-height-211-width-144.jpeg)
14. Strauß, B., Eckert, J., & Tschuschke, V. (Hrsg.). (1996). Methoden zur empirischen Forschung in der Gruppenpsychotherapie - Ein Handbuch. Opladen: Westdeutscher Verlag.
![](/mpsy_media/Bilder/B%C3%BCcher/Buch+Icon_141x141-font-%25252d47-height-105-width-145.png)
13. Kernberg, O. F. (Hrsg.). (1996). Narzißtische Persönlichkeitsstörungen. (Deutsche Übersetzung und Bearbeitung von B. Strauß). Stuttgart: Schattauer.
1994 |
|
12. | Strauß, B., & Meyer, A.E. (Hrsg.). (1994). Psychoanalytische Psychosomatik - Beiträge zur Theorie, Forschung und Praxis. Stuttgart: Schattauer. |
11. | Strauß, B., & Burgmeier-Lohse, M. (1994). Stationäre Langzeitgruppenpsychotherapie. Heidelberg: Asanger. |
10. | Strenge, H., Strauß, B., & Stauch, C. (unter Mitarbeit von H. Porschke, D. Regensburger, B. Riedel-Keil). (1994). Ein neues Herz. Medizinische und psychologische Aspekte der Herztransplantation. Göttingen: Hogrefe. |
9. | Horowitz, L. M., Strauß, B., & Kordy, H. (1994). Das Inventar zur Erfassung interpersonaler Probleme (Deutsche Version). Weinheim: Beltz-Test. |
1993 |
|
8. | Strauß, B., Bahne Bahnson, C., & Speidel, H. (Hrsg.). (1993). New Societies - New Models in Medicine. Stuttgart: Schattauer. |
1991 |
|
7. |
Strauß, B. (1991). Psychosomatik der Sterilität und der Sterilitätsbehandlung. Stuttgart: Enke. |
1988 |
|
6. | Speidel, H., & Strauß, B. (Hrsg.). (1988). Zukunftsaufgaben der Psychosomatischen Medizin. Berlin: Springer. |
5. |
Appelt, H., & Strauß, B. (unter Mitarbeit von H. G. Bohnet, S. Gärtner, S. Quitmann, D. Ulrich). (1988). Psychoendokrinologische Gynäkologie: Ergebnisse und Perspektiven. Stuttgart: Enke. |
1986 |
|
4. | Barth, E., & Strauß, B. (1986). Männer & Verhütung. Ergebnisse einer Untersuchung und Überlegungen zur Entwicklung von Empfängnisverhütung. Braunschweig: Holtzmeyer, Braunschweig. |
3. | Strauß, B. (1986). Einzelfallstatistische Analysen täglicher Selbstbeurteilungen - Zur praktischen Anwendung der Zeitreihenanalyse in der Psychoendokrinologie und Psychotherapieforschung. Frankfurt a. M.: Peter Lang. |
1985 |
|
2. | Bancroft, J. (1985). Grundlagen und Probleme der menschlichen Sexualität. (Übersetzung aus dem Englischen und Bearbeitung v. B. Strauß). Stuttgart: Enke. |
1. | Appelt, H., & Strauß, B. (Hrsg.). (1985). Ergebnisse einzelfallstatistischer Untersuchungen in Psychosomatik und klinischer Psychologie. Heidelberg: Springer. |